Logo bewusst wie

ÜBER MICH

Hallo. Ich bin Yvonne.

Ich lebe mit meinem Mann und meinen beiden Kindern im wunderschönen Harsewinkel und bin, neben meinem Hauptberuf als Personalleiterin, seit 2023 als ausgebildete Trainerin für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl (DFME) tätig. 

Ich bin gerne kreativ, sportlich und liebe die Stille in der Natur genauso wie die geballten Emotionen in einem Fußballstadion.


Meine tägliche Motivation ziehe ich aus den Worten von Mahatma Ghandi: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“. 

Mein Wunsch ist es, dass wir alle bewusst in Frieden und Verbundenheit miteinander leben können. Dass wir einander freundlich begegnen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam für eine Welt einstehen, die gesund sein darf. 

Für mich bedeutet Achtsamkeit eine Lebenshaltung, die diese Wünsche möglich macht.


Und ich möchte mit „bewusst wie“ meinen Beitrag dazu leisten, dich auf deiner ganz eigenen Achtsamkeitsreise zu begleiten. Eine Reise, die dich zum Beobachter deiner selbst macht, die dich wieder in Kontakt mit dir selbst und deinen Körperempfindungen bringt und die dir ermöglicht, bedingungslos anzunehmen was jetzt, in diesem Moment ist. 


Mit Herz und Bewusstsein
Yvonne

Vita, Ausbildung und Trainererfahrung



Vita

2018
MBSR-Kurs bei Caroline Stimpfle


2019

Achtsamkeitstag bei Caroline Stimpfle


2019

Achtsamkeitstag bei Doris Kirch


2021

Meditationstag „Wertschätzung & Mitfreude“ bei Ursula Flückiger


2021

Teilnahme an unterschiedlichen buddhistischen Vorträgen des TARA Zentrums Leipzig bei Marcus Prade


2021 - 2022

Wöchentliche Teilnahme in der Gruppe „Pranayama & Meditation“ im Haus Ananta bei Christa Trobisch


2021 - 2022

Teilnahme in der Ortsgruppe „Würdekompass“ auf Initiative von Gerald Hüter im Haus Ananta


2022

MBCL-Kurs bei Karin Krudup


2023

„Yoga als ganzheitlicher Weg, dem alltäglichen Stress zu begegnen“ bei Anna Trökes


2023

5-tägiges Schweigeretreat „Achtsamkeit & Mitgefühl“ bei Frits Koster, Marie Mannschatz und Karin Krudup


2024

„Selbstfürsorge durch achtsames Selbstmitgefühl“ bei Sylke Känner


2024

Vertiefungskurs MBSR & Mitgefühl, Jahresgruppe bei Karin Krudup


2024

„Yoga bei Depressionen” bei Anna Trökes


Ausbildung

2020 - 2023
Fachausbildung zur Trainerin für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl DFME (Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit)


2022

8-tägiges Schweigeretreat im Rahmen der Fachausbildung bei Doris Kirch


2022

Inquiery Basis-Kurs bei Stefan Machka


Trainererfahrung

Seit 2022 begleite ich Menschen in Achtsamkeitskursen, Workshops und Tagen in Stille im Yogastudio „haltungssache“ in Marienfeld.


2024 entstanden Idee und Umsetzung für die Wohnzimmer-Workshops.

Achtsame Alltagsmomente @bewusst_wie_achtsamkeit

FOLGE MIR

Achtsamkeitskurs

Im 8 Einheiten umfassenden Kursprogramm lernst du die Basics der Achtsamkeit kennen. Du erhältst eine umfangreiche Einführung in die buddhistische Meditationspraxis, erfährst, was dauerhafter Stress für Auswirkungen auf dich und deinen Körper hat und bekommst viele alltagstaugliche Übungen an die Hand, um dem Leben wieder bewusst mit Leichtigkeit und Neugier zu begegnen.

Mehr erfahren

Workshops

Die 2,5-stündigen Workshops eröffnen dir die Möglichkeit in spezifische Themenbereiche aus der Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlspraxis einzusteigen. Dabei ist es ganz egal, ob du als Einsteiger neugierig erfahren möchtest, was es mit der Achtsamkeit überhaupt auf sich hat oder ob du schon erfahren bist und Lust auf ein bestimmtes Thema sowie üben in der Gruppe hast. Neu: Die Workshops sind auch für das eigene Wohnzimmer buchbar. 

Mehr erfahren

Achtsamkeitstag

Der Achtsamkeitstag bietet dir die Gelegenheit für eine 6-stündige Auszeit. Du kannst wieder mit dir selbst in Kontakt kommen, deine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen und das achtsame Essen während der gemeinsamen Mittagspause in Stille kennenlernen. Im Gegensatz zu den Kursen und Workshops findet dieses Angebot hauptsächlich im Schweigen statt. 

Mehr erfahren

"Die menschliche Seele will nicht beratschlagt oder geheilt oder gerettet werden.
Sie will einfach bezeugt werden.
Sie möchte gesehen, gehört und begleitet werden.
So wie sie ist.“ "


Parker J. Palmer

Share by: