In den 2,5-stündigen Achtsamkeits-Workshops hast du die Möglichkeit, in spezifische Themenbereiche der Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlspraxis einzutauchen. Diese Workshops sind ideal für alle, die in einem einzelnen Termin mehr über Achtsamkeit erfahren möchten, unabhängig von ihrem bisherigen Kenntnisstand.
NÄCHSTER WORKSHOP
Workshop zum Thema
"Die fünf Hindernisse in der Meditation"
von 18:30 bis 21:00 Uhr
in Marienfeld (Yogastudio haltungssache)
35 €
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Achtsamkeit eintauchst oder bereits Erfahrungen gesammelt hast: Die Workshops bieten für jeden etwas. Als Einsteiger kannst du herausfinden, was Achtsamkeit wirklich bedeutet und wie sie dir helfen kann, den Alltag bewusster zu erleben. Dies ist über die persönliche Erfahrung einfach am besten möglich. Und wenn du schon vertraut mit der Praxis bist, kannst du gezielt an spezifischen Themen arbeiten, die dich besonders interessieren oder die du vertiefen möchtest. Ebenfalls können dich die Workshops nach einem Achtsamkeitskurs dabei unterstützen dabei zu bleiben und die bereits angestoßenen Veränderungen in deinem Leben weiterzuentwickeln.
Das Üben in einer Gruppe schafft eine unterstützende Atmosphäre, die den Austausch und das Erkennen fördert. Du hast die Möglichkeit, dich vertraulich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Diese gemeinschaftliche Erfahrung kann eine tiefe Verbindung zu dir selbst und zu anderen herstellen, was oft eine wichtige Motivation für die eigene Praxis ist.
Für den Workshop komme gerne in bequemer Kleidung, die dir Bewegungsfreiheit und Entspannung ermöglicht. So kannst du dich voll und ganz auf die Übungen und Meditationen einlassen.
Im Kursraum stehen dir Matten, Meditationskissen, Stühle und Decken zur Verfügung, sodass du dir während des Workshops eine angenehme Umgebung schaffen kannst. Diese Materialien unterstützen dich dabei, jeweils eine komfortable Position zu finden, in der du sowohl entspannt als auch wachsam und präsent sein kannst.
Zusätzlich empfehle ich dir, etwas zu trinken und eventuell ein Notizbuch mitzubringen, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten. So bist du bestens vorbereitet, um die Vorteile der Achtsamkeitspraxis zu genießen und in deinen Alltag zu integrieren.
Jeder Workshop widmet sich einem bestimmten Thema – sei es Achtsamkeit im Alltag, Selbstmitgefühl, Stressbewältigung oder Dankbarkeit und Freude. Diese Fokussierung ermöglicht es dir, gezielt an deinen Fragen und aktuellen Themen zu arbeiten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen durch kleine Impulsvorträge erwerben, sondern auch praktische Übungen kennenlernen, die dir helfen, dich persönlich weiterzuentwickeln und Achtsamkeit in dein tägliches Leben zu integrieren. Dies geschieht sowohl über Meditationen im Sitzen, Liegen oder Gehen als auch über achtsame Körperübungen aus dem Yoga oder Reflexionsaufgaben.
Im Folgenden gebe ich dir noch einen Überblick über die unterschiedlichen Workshop Angebote und zu welchem Zeitpunkt sie das nächste Mal stattfinden. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert.
u.a. Wahrnehmen, welche Hindernisse uns in der Meditation und in achtsamen Körperübungen aus dem Yoga begegnen, herausfinden wie sie sich zeigen und ob wir sie auch sonst aus unserem Alltag kennen
u.a. Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen in Genussmomenten erforschen, Genussmomente als langfristige Selbstfürsorge
u.a. Lächeln als Quelle der Freude verstehen, Beruhigung von Stressreaktionen und positive Auswirkungen auf sich selbst und andere
u.a. Welchen Unterschied macht die innere Haltung im Leben aus? Selbstreflexion zur inneren Haltung, Achtsamkeitsmeditation zur inneren Haltung
u.a. Stresssituationen im Alltag und wie wir diesen mit einer einfachen Achtsamkeitsübung begegnen können, die Haltungen der Achtsamkeit, kleine Alltagswunder
u.a. Wofür bin ich heute dankbar? Was habe ich heute gut gemacht? Die positiven Auswirkungen von Dankbarkeit auf unseren Alltag
u.a. Wie geht es mir jetzt gerade? Innerer und äußerer Stress in Theorie und Praxis, den Atem als Anker für das Hier und Jetzt erfahren
u.a. Was möchtest du gerne körperlich und emotional Loslassen? Die Bedeutung des Loslassens als (Lebens-) Haltung, eine bewegende Geschichte mit achtsamer Schreibübung zum Loslassen
u.a. Der Unterschied zwischen Mitleid, Mitgefühl und
Selbstmitgefühl, erfahren, wie Selbstmitgefühl sich anfühlt, sich selbst ein guter Freund sein
Gerne biete ich dir die Möglichkeit, die oben genannten Achtsamkeits- Workshops ganz individuell auch für dein eigenes Wohnzimmer zu buchen. So kannst du in der vertrauten Umgebung deines Zuhauses und mit ausgewählten Menschen, die du bereits gut kennst an eurem Wunschtermin Achtsamkeit praktizieren.
Die Gruppengröße kann dabei zwischen 2-8 Personen variieren, je nachdem wieviel Platz deine Räumlichkeiten bieten. Ihr braucht lediglich Matten und Meditationskissen und schon können wir gemeinsam loslegen.
Wenn du einen Wohnzimmer-Workshop verschenken möchtest, stelle ich dir auch gerne einen individuellen Gutschein in Form einer schönen Karte zur Verfügung.
Oder suchst du eher nach einer Zeit in Stille oder einem umfangreichen Kursprogramm, das wissenschaftlich nachgewiesen zu positiven Veränderungen führt? Dann können dir die folgenden Seiten noch einen Überblick zu den verschiedenen Möglichkeiten geben:
Der Achtsamkeitstag bietet dir die Gelegenheit für eine 6-stündige Auszeit. Du kannst wieder mit dir selbst in Kontakt kommen, deine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen und das achtsame Essen während der gemeinsamen Mittagspause in Stille kennenlernen. Im Gegensatz zu den Kursen und Workshops findet dieses Angebot hauptsächlich im Schweigen statt.
Im 8 Einheiten umfassenden Kursprogramm lernst du die Basics der Achtsamkeit kennen. Du erhältst eine umfangreiche Einführung in die buddhistische Meditationspraxis, erfährst, was dauerhafter Stress für Auswirkungen auf dich und deinen Körper hat und bekommst viele alltagstaugliche Übungen an die Hand, um dem Leben wieder bewusst mit Leichtigkeit und Neugier zu begegnen.
Rick Hanson